ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Wie ist die Ladung zu kennzeichnen, wenn sie seitlich mehr als 0,4 m über die Fahrzeugbegrenzungsleuchten hinausragt?

check

Seitlich nach vorn mit weißen und seitlich nach hinten mit roten Leuchten

check

Seitlich nach vorn und seitlich nach hinten mit roten Reflektoren

check

Seitlich ist bis zu 1 m eine Kennzeichnung nicht erforderlich

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Kennzeichnung der Ladung, die seitlich mehr als 0,4 m über die Fahrzeugbegrenzungsleuchten hinausragt, ist wichtig, um andere Verkehrsteilnehmer über die Ausdehnung des Fahrzeugs und seiner Ladung zu informieren. Gemäß den deutschen Verkehrsvorschriften müssen Ladungen, die über die Fahrzeugbegrenzungen hinausragen, richtig signalisiert werden, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.

Im Falle einer seitlich überstehenden Ladung sind spezielle Vorschriften und Kombinationen von Kennleuchten und Reflektoren erforderlich. Dabei müssen nach vorne gerichtete weiße und nach hinten gerichtete rote Leuchten verwendet werden, um deutlich zu machen, dass die Ladung über das Fahrzeug hinausragt. Dies hilft, das Risiko von Unfällen zu verringern, insbesondere bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen.

Die Kombination der Kennzeichnung ist entscheidend, da sie eine klare Kommunikation für andere Verkehrsteilnehmer darstellt und somit zur allgemeinen Verkehrssicherheit beiträgt.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app