ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Ein Fahranfänger hat innerhalb der Probezeit mehrere Verstöße begangen. Die Behörde hat die Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet. Der Fahranfänger kommt dieser Anordnung nicht nach. Womit muss er jetzt rechnen?

check

Mit einem Entzug der Fahrerlaubnis

check

Mit einer Verlängerung der Probezeit um weitere 3 Jahre

check

Mit einer Anordnung für ein Fahreignungsseminar

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die richtige Antwort enthält die Kombination, dass der Fahranfänger mit einem Entzug der Fahrerlaubnis rechnen muss, wenn er der Anordnung, an einem Aufbauseminar teilzunehmen, nicht nachkommt. Dies ist gemäß der Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) relevant.

Zusätzlich könnte es auch zu anderen Konsequenzen kommen, jedoch ist der sofortige Entzug der Fahrerlaubnis die schwerwiegendste Maßnahme. Ein Aufbauseminar soll dazu dienen, das Fahrverhalten zu verbessern. Wenn jemand dazu aufgefordert wird und sich dem entzieht, wird angenommen, dass dieser die Möglichkeit zur Verbesserung seines Verhaltens nicht nutzen will. Daher wird der Entzug der Fahrerlaubnis angeordnet.

Eine Verlängerung der Probezeit um weitere drei Jahre oder die Anordnung eines Fahreignungsseminars sind zwar ebenfalls Optionen im deutschen Recht, jedoch abhängig von der Schwere der Verstöße und der bisherigen Reaktion des Fahranfängers auf Vorgaben. In diesem speziellen Fall ist der Entzug der Fahrerlaubnis jedoch die unmittelbare Konsequenz.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app