ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Was gilt im gewerblichen Güterkraftverkehr hinsichtlich der Entrichtung der Mautgebühr?

check

Der Fahrer kann bei Nichtzahlung der Mautgebühr zur Verantwortung gezogen werden

check

Der Halter kann bei Nichtzahlung der Mautgebühr zur Verantwortung gezogen werden

check

Bei Leerfahrten muss keine Mautgebühr entrichtet werden

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die von dir gewählte Kombination der Antworten ist korrekt, da sowohl der Fahrer als auch der Halter für die Zahlung der Mautgebühr rechtlich verantwortlich gemacht werden können. Nach deutschem Recht ist es wichtig, dass sowohl der Fahrer als auch der Fahrzeughalter ihren Verpflichtungen nachkommen, um die ordnungsgemäße Entrichtung der Maut zu gewährleisten. Dies dient der Sicherstellung einer gerechten Finanzierung der Infrastruktur und der Vermeidung von Missbrauch. Es ist zu beachten, dass der Halter oft als Hauptverantwortlicher betrachtet wird, jedoch auch der Fahrer in bestimmten Fällen zur Verantwortung gezogen werden kann.

Die Aussage über Leerfahrten ist nicht notwendig in dieser Kombination, da Mautgebühren grundsätzlich auch für Leerfahrten anfallen können, außer es gibt spezifische Regelungen oder Ausnahmen, die hier nicht erwähnt werden. Daher ist das Verständnis dieser Punkte für eine korrekte Beachtung der Mautbestimmungen im gewerblichen Güterkraftverkehr entscheidend.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app