Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was kann die Fahrstabilität eines mitgeführten Anhängers beeinträchtigen?
Ein weit hinten im Anhänger liegender Ladungsschwerpunkt
Ein zu niedriger Reifenfülldruck der Anhängerreifen
Ein undichter Stoßdämpfer
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Fahrstabilität eines mitgeführten Anhängers kann durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden. Ein weit hinten liegender Ladungsschwerpunkt führt dazu, dass die Gewichtsverlagerung den Anhänger anfälliger für Schlingern macht. Ein zu niedriger Reifenfülldruck mindert die Haftung der Reifen und kann das Handling des Anhängers negativ beeinflussen. Ein undichter Stoßdämpfer kann die Kontrolle über die Federung und Dämpfung verschlechtern, was ebenfalls die Stabilität während der Fahrt beeinträchtigt.
Gemäß der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ist es wichtig, dass Fahrzeuge, einschließlich Anhänger, sicher und stabil im Verkehr betrieben werden. Daher ist es unerlässlich, alle drei genannten Punkte zu beachten, um die Fahrsicherheit zu gewährleisten und Unfälle zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen