Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was gilt für die Wirkung der Vorderrad- und Hinterradbremse insbesondere bei höherer Geschwindigkeit?
- der Vorderradbremse ist größer
- der Hinterradbremse ist größer
- von Vorderradbremse und Hinterradbremse ist gleich groß
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die Vorderradbremse hat bei höheren Geschwindigkeiten eine größere Wirkung, da sie das Risiko einer Überschlagsgefahr verringert. Bei einer Bremsung wird das Gewicht des Fahrzeugs nach vorne verlagert, was besonders die Vorderradbremse effektiv macht. Die Hinterradbremse hingegen hat weniger Einfluss auf die Verlangsamung des Fahrzeugs in dieser Situation, da das Gewicht nicht auf das Hinterrad drückt. Daher ist es wichtig, die richtige Brems- und Gewichtsverlagerung zu berücksichtigen, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. In vielen Fällen sollte eine Kombination aus beiden Bremsen verwendet werden, um optimale Sicherheit und Kontrolle zu gewährleisten.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen