ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Ihr Kraftfahrzeug ist mit einem Notbremsassistenten ausgestattet. Was ist richtig?

check

- muss bei einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h eingeschaltet sein

check

- darf auf der Autobahn bei hoher Geschwindigkeit ausgeschaltet sein

check

- sollte nur in Gefahrensituationen eingeschaltet sein

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Der Notbremsassistent ist ein wichtiges Sicherheitssystem in Fahrzeugen, das darauf abzielt, Unfälle zu vermeiden oder deren Schwere zu reduzieren. Er muss bei einer Geschwindigkeit von mehr als 30 km/h aktiviert sein, um optimal zu funktionieren.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Notbremsassistent auf der Autobahn nicht einfach ausgeschaltet werden sollte, da gerade bei hohen Geschwindigkeiten ein erhöhtes Unfallrisiko besteht. Ebenso sollte er nicht nur in spezifischen Gefahrensituationen eingeschaltet sein, sondern kontinuierlich aktiv, um im Notfall schnell reagieren zu können.

Die Kombination der Antworten ermöglicht es, die Funktionalität und Pflicht des Notbremsassistenten im Straßenverkehr besser zu verstehen und somit auch zu einem sichereren Fahren beizutragen.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app