Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Sie wollen auf öffentlichen Straßen fahren. Welche Versicherung muss für Ihr Fahrzeug abgeschlossen werden?
Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung
Vollkaskoversicherung
Rechtsschutzversicherung
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Um auf öffentlichen Straßen in Deutschland fahren zu dürfen, ist eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Diese Versicherung schützt andere Personen und deren Eigentum im Falle eines Unfalls, den Sie verursachen. Es ist die einzige Versicherung, die für die Zulassung eines Fahrzeugs erforderlich ist.
Zusätzlich kann eine Vollkaskoversicherung sinnvoll sein. Diese deckt auch Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch selbst verschuldete Unfälle oder Vandalismus entstehen. Die Rechtsschutzversicherung ist keine Pflichtversicherung für das Fahren auf öffentlichen Straßen, kann jedoch bei rechtlichen Streitigkeiten hilfreich sein.
Es ist wichtig, die Unterschiede und Anforderungen der verschiedenen Versicherungen zu verstehen, um rechtliche Konsequenzen und finanzielle Risiken zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen