ifahrer logo

iFahrer - Führerschein

Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!

Ein einachsiger Anhänger hat eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg. Wie groß muss die Stützlast mindestens sein?

check

24 kg (= 4 %)

check

60 kg (= 10 %)

check

90 kg (= 15 %)

Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten

ifahrer logo

Die Stützlast bezieht sich auf das Gewicht, das auf der Anhängerkupplung lastet. Bei einem einachsigen Anhänger mit einer Gesamtmasse von 600 kg beträgt die empfohlene Stützlast mindestens 4 Prozent der Gesamtmasse. Das ergibt in diesem Fall 24 kg (4 % von 600 kg).

Gemäß den deutschen Verkehrsregeln ist es wichtig, die korrekte Stützlast einzuhalten, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Eine unzureichende Stützlast kann zu Instabilität beim Fahren führen und das Risiko eines Unfalls erhöhen. Daher ist es unerlässlich, die Stützlast angemessen zu bestimmen und sicherzustellen, dass sie nicht unter dem empfohlenen Wert liegt.

Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen

ifahrer ios app ifahrer android app
Kategorien durchsuchen
Gefahrenlehre Verhalten im Straßenverkehr Vorfahrt, Vorrang Verkehrszeichen Umweltschutz Technik Eignung und Befähigung von Kraftfahrern Vorschriften über den Betrieb der Fahrzeuge
ifahrer app

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

iFahrer - Führerschein

Meistere das Fahren mit KI – Bereiten, Üben, Bestehen!

ifahrer app