Bereite dich mit KI-Unterstützung auf deine Fahrprüfung vor!
Was müssen Sie beim Beladen eines einachsigen Anhängers beachten?
- Achslast
- Stützlast
- Gesamtmasse
Hier ist die Erklärung unseres KI-Assistenten
Die richtige Kombination besteht aus den Aspekten Achslast, Stützlast und Gesamtmasse, da sie alle entscheidend sind, um die Sicherheit und Stabilität eines einachsigen Anhängers zu gewährleisten.
1. Die Achslast ist wichtig, um sicherzustellen, dass die maximale Achslast nicht überschritten wird, was zu einem Unfall führen könnte, wenn der Anhänger überladen ist. 2. Die Stützlast sorgt dafür, dass der Anhänger sicher am Zugfahrzeug sitzt und nicht wackelt oder sich löst. Eine falsche Stützlast kann die Fahrstabilität negativ beeinflussen. 3. Die Gesamtmasse bezieht sich auf das Gesamtgewicht von Anhänger und Ladung und darf die zulässige Gesamtmasse des Anhängers nicht überschreiten.
Das Einhalten all dieser Faktoren ist nicht nur für die Sicherheit im Straßenverkehr wichtig, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben, um Strafen und Unfälle zu vermeiden.
Erfahren Sie mehr, indem Sie die App herunterladen